Die Gesellschaft für Ichthyologie e.V.
Die deutschsprachige Gesellschaft für Ichthyologie e.V. (GfI) ist ein Zusammenschluss von Fischkundler*innen (Ichthyologen*innen) und Interessierten aus allen Bereichen der Fischkunde, wie z.B. Wissenschaft, Fischerei oder Aquaristik.
Im Vordergrund der Aktivitäten steht die wissenschaftliche Beschäftigung mit Fischen und die Schaffung eines deutschsprachigen Forums für Information, Kommunikation und Publikation im Bereich der Fischkunde. Dies soll unter anderem erreicht werden durch:
- die Förderung der Erforschung der Biologie der Fische unter natürlichen und künstlichen Lebensbedingungen,
- die Unterstützung ichthyologischer Lehre auf allen Bildungsebenen,
- die Zusammenarbeit auf nationaler und internationaler Ebene mit Institutionen, Gruppen und interessierten Personen,
- die Förderung der Berücksichtigung ökologischer Kriterien bei der Nutzung von Fischbeständen,
- die Unterstützung bei der Veröffentlichung wissenschaftlicher Beiträge,
- die Förderung der Kommunikation zwischen Personen, die sich mit Fischen beschäftigen,
- die Durchführung von Fachtagungen,
- die Herausgabe einer regelmäßig erscheinenden Publikation und
- die Förderung von Maßnahmen zur Erhaltung der Artenvielfalt und zum Schutz der natürlichen Habitate der Fische, besonders die Unterstützung von Projekten im Arten- und Biotopschutz.
Ein wesentliches Element der GfI-Aktivitäten ist die Ausrichtung der wissenschaftlichen GfI-Tagungen.