21. Tagung der Gesellschaft für Ichthyologie (GfI) e.V. an der RPTU-Landau vom 09. bis zum 12. Oktober 2025
Rückblick
Auf unserer 21. GfI-Tagung gab es wieder viele spannende Vorträge und Poster aus allen Themenbereichen und Arbeitsfeldern der Ichthyologie, die in den Sessions und in den Kaffeepausen intensiv diskutiert wurden.
Unter dem Tagungsmotto „Fische im globalen Wandel“ wurde vor allem deutlich, welchen rasanten Änderungen nahezu alle limnischen und marinen Gewässer unterworfen sind und welche, zum Teil drastischen Konsequenzen das für die Lebensgemeinschaften der Fische hat.

Foto: (c) RPTU Landau
Ganz herzlich gratulieren möchten wir den Preisträgern*innen Alina Schüler (Bester studentischer Vortrag 1. Preis), Isabel Tanzberger (Bester studentischer Vortrag 2. Preis), Melanie Gillich (Bestes studentisches Poster) und Elias Fritzsche (Bestes Poster – Publikumspreis)!
Abschließend geht unser ganz großer Dank an das Organisationsteam der RPTU Landau um Ralf Schulz, Tanja Joschko und Thomas Schmidt für die perfekte und liebevolle Ausrichtung der Tagung!
Heiko Brunken
GfI Geschäftsführer
Lies mehr:
Kurze Übersicht der Tagung inkl. Abstractband:
https://www.ichthyologie.de/gfi-tagung-2025/
Fotogalerie:
https://www.ichthyologie.de/gfi-tagung-2025/fotogalerie/[ACHTUNG: wegen der vielen Fotos lange Ladezeiten vor allem auf dem Handy!]