Eine Mitteilung des Österreichischen Kuratoriums für Fischerei und Gewässerschutz (ÖKF FishLife) vom 29.09.25:
12. ÖKF FishLife FORUM 2025
Unser gemeinsames Ziel – LEBENDIGE GEWÄSSER
17. – 18.10.2025 im ARCOTEL Nike Linz
Freitag, 17. Oktober 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr
MehrWert der Fischer
MehrWert der Angelfischerei
Herausforderungen in der öffentlichen Wahrnehmung
Eine wertschätzende Wahrnehmung der Angelfischerei ist unerlässlich, um dem Lebensraum Wasser die Aufmerksamkeit und Anerkennung zukommen zu lassen, die er verdient. Im Fokus stehen moderne Öffentlichkeitsarbeit, das professionelle Auftreten der Fischer:innen sowie die Frage, wie die Anliegen der Angelfischerei sichtbar gemacht und die Bedeutung der Vereinsarbeit wirkungsvoll nach außen getragen werden können. Besonderes Augenmerk liegt auf der Förderung von Wissen und Kompetenz sowie dem Wohl der Fische – von der waidgerechten Behandlung bis zur aktiven Mitgestaltung gesunder Gewässer. Ergänzend wird beleuchtet, wie digitale Möglichkeiten die Vereinsarbeit bereichern und neue Wege der Kommunikation eröffnen können.
Samstag, 18. Oktober 2025 | 09:00 – 17:00 Uhr
Perspektiven für lebendige Gewässer
Damit unsere Fische eine Zukunft haben
Am Samstag rücken wir den Lebensraum der Fische in den Mittelpunkt. Gemeinsam mit Fachleuten diskutieren wir, wie Reviere nachhaltig gepflegt, das Überleben der Fischbestände gesichert und Herausforderungen wie Fischfresser, Verbauungen und Klimawandel bewältigt werden können. Die Renaturierung als Schlüssel zu lebendigen Gewässern und einer zukunftsfähigen Angelfischerei steht dabei im Zentrum. Gleichzeitig wird thematisiert, warum Renaturierung allein nicht ausreicht, um bedrohte Fischbestände vor dem Fraßdruck der Fischfresser zu schützen.