Eine Mitteilung des Österreichischen Kuratoriums für Fischerei und Gewässerschutz (ÖKF) vom 10.11.25:


12. ÖKF FORUM 2025 – Nachlese online!

Manche Termine darf man einfach nicht verpassen – das 12. ÖKF FORUM 2025 in Linz gehörte definitiv dazu!

Zwei Tage voller Ideen, Diskussionen und Leidenschaft für das Fischen liegen hinter uns. Über 80 engagierte Menschen aus Fischerei, Verwaltung und Wissenschaft kamen zusammen, um über Zukunft, Verantwortung und Zusammenhalt zu sprechen.

Was bleibt?

Inspiration. Tatkraft. Und die klare Botschaft:
Nur gemeinsam sichern wir unsere Gewässer und Fischbestände für kommende Generationen.

Wer nicht dabei war, hat zwar was verpasst – aber keine Sorge:
Die Nachlese ist jetzt online!

Die Themenvielfalt sprach für sich:

  • Mehrwert der Angelfischerei: Verantwortung, Wissen und Freude an der Natur
  • Renaturierung: Maßnahmen für Artenvielfalt und Fischartenschutz
  • Kritischer Dialog zu Wasserkraft und ökologischen Herausforderungen
  • Ideen und Impulse für Ausbildung, Tierwohl, moderne Technologien, Frauen- und

ÖKF-Präsident Heinz Heistinger brachte es auf den Punkt:

Wir wollen uns nicht rechtfertigen, was wir machen – wir wollen es gerne erklären.“

Und ÖKF-Geschäftsführerin Sonja Behr ergänzte:

Uns verbindet die Liebe zu lebendigen Gewässern und die Verantwortung, sie zu schützen und zu bewahren.“

Eindrücke, Beiträge und die vollständige Nachlese finden Sie ab sofort auf unserer Website:
www.oekf.at


Hintergrundfoto: GfI (HB)